top of page

Die Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens) – Perfekte Pflege & Tipps

Autorenbild: Maximilian HechtMaximilian Hecht

Aktualisiert: vor 7 Tagen

Die Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens), auch bekannt als Areca-Palme, ist eine der beliebtesten Zimmer- und Zierpalmen weltweit. Mit ihrem eleganten, gefiederten Laub und den goldgelben Stämmen bringt sie tropisches Flair in Wohnräume, Wintergärten und Gärten in warmen Klimazonen. Doch wie pflegt man diese attraktive Palme optimal? Welche Standortbedingungen sind ideal? In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du alles zur Pflege, Standortwahl, Bewässerung und Überwinterung der Goldfruchtpalme.


Inhaltsverzeichnis

1. Merkmale & Wuchsform: Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens)


Die Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens) ist eine mehrstämmige, buschig wachsende Fiederpalme mit einer eleganten Erscheinung.


Stamm & Wachstum


  • Wächst als mehrstämmig und bildet dichte Gruppen.


  • Die Stämme erreichen in ihrer Heimat eine Höhe von bis zu 12 m, bleiben in Kübelkultur jedoch meist unter 2,5 m.


  • Die Stämme sind goldgelb bis orange gefärbt, besonders bei hoher Lichtintensität.


Blätter & Krone


  • Gefiederte Blätter mit einer Länge von 1,8 bis 2,4 m.


  • Schmale, lanzettliche Fiederblättchen mit einer hellgrünen bis dunkelgrünen Farbe.


  • Die Krone besteht aus 6–8 eleganten Blättern, die sich sanft im Wind bewegen.


Blüte & Frucht


  • Gelbliche, hängende Blütenstände erscheinen unterhalb des Kronenschafts.


  • Früchte sind eiförmig und verfärben sich von gelb-orange zu purpurn oder schwarz.


Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens)

💡 Tipp: In Zimmerkultur bildet die Goldfruchtpalme selten Blüten aus.

2. Herkunft & Verbreitung


Die Goldfruchtpalme ist endemisch in Ost-Madagaskar und wächst dort an sandigen Flussbänken und in Lichtungen feuchter Wälder. Ihr Verbreitungsgebiet ist klein und durch Abholzung bedroht. Sie gilt daher als vom Aussterben bedroht (critically endangered).


🌍 Natürlicher Lebensraum:


  • Wächst an feuchten, sandigen Standorten in tropischen Wäldern.


  • Bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Temperaturen.



3. Standort & Bodenbeschaffenheit


Die Goldfruchtpalme ist eine anpassungsfähige, aber lichtliebende Palme. Ein optimaler Standort ist essenziell für ihr gesundes Wachstum.


Lichtbedarf


☀️ Heller Standort bevorzugt – ideal sind direkte Sonne bis Halbschatten.🏡 Als Zimmerpflanze nahe an einem Fenster mit viel Licht platzieren.


Boden & Substrat


  • Durchlässige, humusreiche Erde mit guter Drainage.


  • pH-Wert: leicht sauer bis neutral (6,0–7,5).


  • Perfektes Substrat: Mischung aus Palmenerde, Sand und Kokosfasern.

💡 Tipp: Ein leicht feuchter, aber gut drainierter Boden verhindert Staunässe und Wurzelfäule.

4. Pflege & Bewässerung


Gießen


💧 Regelmäßig gießen, aber keine Staunässe zulassen.💦 Luftfeuchtigkeit erhöhen, um braune Blattspitzen zu vermeiden.


Düngen


  • Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst): Alle 2–3 Wochen mit Palmendünger versorgen.


  • Kaliumreiche Dünger fördern Robustheit und Wachstum.


5. Goldfruchtpalme im Topf kultivieren


Die Goldfruchtpalme ist eine der besten Palmen für die Kübelhaltung.


🪴 Topfanforderungen:


  • 30–50 Liter Volumen für optimales Wachstum.


  • Drainageschicht aus Blähton oder Kies verhindert Staunässe.


  • Alle 2–3 Jahre umtopfen, um das Wurzelwachstum zu unterstützen.


6. Winterhärte & Überwinterung


Die Goldfruchtpalme ist nicht winterhart und sollte in kalten Regionen im Haus überwintern.


🏡 Ideale Überwinterungsbedingungen:


  • Temperaturen: 10–15 °C, keinesfalls unter 5 °C.


  • Heller Standort, jedoch nicht direkt an der Heizung.


  • Gießen reduzieren, aber nicht austrocknen lassen.

💡 Tipp: In kühlen Räumen kann eine Heizmatte helfen, die Wurzeln warm zu halten.

7. Häufige Probleme & Lösungen


🔴 Blätter werden gelb?


🔹 Ursache: Nährstoffmangel oder falsche Bewässerung.


🔹 Lösung: Regelmäßig düngen & Wassermenge anpassen.


🔴 Braune Blattspitzen?


🔹 Ursache: Zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen.


🔹 Lösung: Luftfeuchtigkeit erhöhen & gleichmäßig gießen.


🔴 Wurzelfäule?


🔹 Ursache: Staunässe oder zu kalter Standort.


🔹 Lösung: Drainage verbessern & weniger gießen.


8. Fazit


Die Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens) ist eine pflegeleichte, tropische Palme, die sich sowohl für Innenräume als auch für Gärten und Terrassen eignet. Mit der richtigen Pflege bleibt sie über Jahre hinweg eine wunderschöne, tropische Bereicherung für jede Umgebung! 🌴✨

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments


SALE • SALE  SALE • SALE 

SALE • SALE  SALE • SALE 

SALE • SALE  SALE • SALE 

Bestseller entdecken!

Bestseller

bottom of page