top of page

Zitronenbaum selber ziehen: Von der Frucht zur Pflanze 🍋

Aktualisiert: 30. Sept. 2024

Ein Zitronenbaum verleiht jedem Garten oder Balkon einen mediterranen Touch. Doch wusstest du, dass du einen eigenen Zitronenbaum ganz einfach aus einem Zitronenkern ziehen kannst? Das Projekt „Zitronenbaum selber ziehen“ ist nicht nur spannend, sondern auch eine kostengünstige Möglichkeit, frische Zitrusfrüchte direkt vor deiner Haustür zu ernten. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du einen Zitronenbaum aus einem Kern ziehst, wie du ihn pflegst und wie du ihm hilfst, mit etwas Geduld sogar Früchte zu tragen.


Inhaltsverzeichnis


1. Warum einen Zitronenbaum selber ziehen?


Zitronenbäume (Citrus limon) gehören zu den beliebtesten Zitruspflanzen und sind nicht nur wegen ihrer saftigen Früchte, sondern auch aufgrund ihrer ästhetischen Schönheit eine echte Bereicherung für den Garten oder Balkon. Sie verströmen einen angenehmen Duft und ihre leuchtend gelben Früchte sind echte Hingucker. Das Beste daran? Mit etwas Geduld kannst du deinen eigenen Zitronenbaum aus einem einzigen Kern ziehen!


Zitronenbaum selber ziehen

Wusstest du? Zitronenbäume blühen das ganze Jahr über! So kannst du dich an ihren duftenden, weißen Blüten erfreuen und gleichzeitig auf die Fruchtbildung hoffen.

2. Was du brauchst, um einen Zitronenbaum zu ziehen


Bevor es losgeht, solltest du sicherstellen, dass du alle Materialien parat hast:


  • Eine reife Zitrone – Wähle am besten eine Bio-Zitrone, um sicherzustellen, dass die Samen nicht chemisch behandelt wurden.

  • Ein scharfes Messer – Zum Öffnen der Zitrone und Entnehmen des Kerns.

  • Ein Glas Wasser – Zum Vorquellen des Kerns.

  • Blumentöpfe – Mit einem Durchmesser von 10-15 cm für die ersten Wachstumsphasen.

  • Blumenerde – Gut durchlässige Erde, am besten für Zitruspflanzen oder eine Mischung aus Blumenerde, Sand und Kompost.

  • Ein sonniger, warmer Standort – Zitronenbäume lieben Licht und Wärme!

Tipp: Wenn du einen Zitronenbaum kaufen möchtest, klicke hier auf Zitronenbaum kaufen.

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Zitronenbaum selber ziehen


Hier erfährst du, wie du Schritt für Schritt deinen eigenen Zitronenbaum aus einem Kern ziehen kannst:


Schritt 1: Kern entnehmen und vorbereiten

Schneide eine reife Zitrone auf und entnimm den Kern. Achte darauf, dass er keine Fruchtfleischreste mehr enthält. Spüle den Kern gründlich unter lauwarmem Wasser ab.


Schritt 2: Kern vorkeimen lassen

Lege den Zitronenkern für 24 Stunden in ein Glas mit lauwarmem Wasser. Dies beschleunigt die Keimung und sorgt für eine bessere Wurzelbildung.


Schritt 3: Kern pflanzen

Fülle einen kleinen Blumentopf mit gut durchlässiger Blumenerde. Pflanze den Zitronenkern etwa 1-2 cm tief in die Erde. Decke das Loch leicht mit Erde ab und gieße die Erde vorsichtig, bis sie leicht feucht ist.


Schritt 4: Feucht und warm halten

Stelle den Topf an einen warmen, hellen Platz – Zitronenbäume lieben Wärme und Licht. Bedecke den Topf mit einer Plastiktüte oder einem kleinen Gewächshausdeckel, um ein feuchtes Mikroklima zu schaffen. Lüfte die Abdeckung regelmäßig, um Schimmelbildung zu verhindern.


Schritt 5: Geduld haben

Nach etwa 2-4 Wochen sollte der Zitronenkern keimen. Sobald der Keimling etwa 5 cm groß ist, kannst du die Plastikhülle entfernen und den Topf weiterhin an einem hellen Ort stehen lassen.


4. Pflege deines Zitronenbaums: So wächst er gesund und kräftig


Damit dein Zitronenbaum kräftig wächst und gesund bleibt, solltest du auf die richtige Pflege achten:


  • Standort: Zitronenbäume brauchen viel Licht. Ein sonniger Standort, idealerweise auf der Südseite, ist perfekt.

  • Boden: Verwende gut durchlässige Erde, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

  • Gießen: Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass. Besonders im Sommer braucht der Zitronenbaum regelmäßig Wasser. Gieße jedoch sparsam im Winter.

  • Düngen: Versorge deinen Zitronenbaum alle 4-6 Wochen mit speziellem Zitrusdünger, um das Wachstum zu fördern und die Fruchtbildung zu unterstützen.

  • Umtopfen: Sobald dein Baum größer wird, solltest du ihn alle 2-3 Jahre in einen größeren Topf umtopfen, damit die Wurzeln genug Platz haben.


Pflege Zitronenbaum

5. Blüte und Fruchtbildung: Wann trägt dein Zitronenbaum Früchte?


Ein Zitronenbaum, der aus einem Kern gezogen wurde, braucht etwas Geduld, bevor er Früchte trägt. Es kann 5-10 Jahre dauern, bis dein Zitronenbaum die ersten Blüten bildet und Früchte trägt. Doch auch ohne Früchte ist der Zitronenbaum mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern eine wunderschöne Zierpflanze.


Wann trägt dein Zitronenbaum Früchte?

Tipp: Um die Fruchtbildung zu fördern, stelle deinen Zitronenbaum im Sommer ins Freie – das gibt ihm die notwendige Wärme und regt das natürliche Wachstum an.

6. Häufige Fehler und wie du sie vermeidest


Auch bei der Pflege eines Zitronenbaums gibt es typische Fehler, die du vermeiden solltest:


  • Zu wenig Licht: Zitronenbäume brauchen viel Sonnenlicht. Stelle sicher, dass dein Baum mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag bekommt.

  • Überwässerung: Staunässe kann die Wurzeln faulen lassen. Achte darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann.

  • Ungeduld bei der Fruchtbildung: Zitronenbäume, die aus Kernen gezogen werden, brauchen Zeit. Sei geduldig und halte dich an die Pflegehinweise.


Zitronenbaum selber ziehen aus Kernen

7. Fazit: Zitronenbaum selber ziehen – Mediterranes Flair für zuhause


Einen Zitronenbaum selber zu ziehen, ist nicht nur ein spannendes Projekt, sondern bringt auch ein Stück mediterranes Flair in dein Zuhause. Mit der richtigen Pflege und Geduld wirst du bald eine kräftige Pflanze haben, die dir mit ihren Blüten und Früchten Freude bereitet. Ob auf dem Balkon oder im Garten – ein Zitronenbaum ist immer ein Blickfang und bringt einen Hauch von Urlaub in deinen Alltag. Probier es aus und ziehe deinen eigenen Zitronenbaum direkt aus einem Kern!

Comments


SALE • SALE  SALE • SALE 

SALE • SALE  SALE • SALE 

SALE • SALE  SALE • SALE 

Bestseller entdecken!

Bestseller

bottom of page